Stirnwunde

Stirnwunde
Stịrn|wun|de, die: vgl. ↑Kopfwunde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Effi Briest — Original Verlagseinband und Titelblatt der ersten Buchausgabe 1896 Effi Briest ist ein Roman von Theodor Fontane, der von 1894 bis 1895 zunächst als Fortsetzungsroman in der Deutschen Rundschau[1] abgedruckt wurde, bevor er 1896 als Buch erschien …   Deutsch Wikipedia

  • Plastische Operationen — (Physioplastik, Dermatoplastik, Anaplastik, Autoplastik), chirurgische Operationen, durch die entstellende Schäden, besonders des Gesichts, durch Hautüberpflanzung ausgebessert werden. Den organischen Wiederersatz der Nase nennt man Rhinoplastik… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rita, B. — B. Rita, Vid. (22. Mai). Das wunderbare Leben dieser Seligen ist nicht von einem gleichzeitigen Schriftsteller geschrieben worden. Ein Augustinerbruder Jakobus Carelicci hat dasselbe bei Gelegenheit ihrer Seligsprechung aus zwei schon vorhandenen …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Der Junker von Denow — ist eine Novelle[1] von Wilhelm Raabe, die im Spätherbst 1858 entstand und 1859 in Westermanns Monatsheften erschien. 1862 lag der Text in der Sammlung „Verworrenes Leben“ bei Carl Flemming in Glogau vor.[2] Nachauflagen hat Raabe 1896, 1901 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stirn — Stịrn die; , en; meist Sg; der Teil des Kopfes zwischen den Augen und den Haaren <eine hohe, niedrige, flache, gewölbte, fliehende Stirn; die Stirn runzeln, in Falten legen / ziehen>: sich den Schweiß von der Stirn wischen || Abbildung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”